Agiles Qualitäts­management

Veränderungen nehmen in einem atemberaubenden Tempo zu und werden extremer – eine Entwicklung, die in dem Begriff VUKA ihren Ausdruck findet. In einer Welt, die volatil, unsicher, komplex und ambivalent ist, können Organisationen weniger denn je auf mittel- oder langfristige Planungen setzen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Vielmehr müssen sie in der Lage sein, Marktentwicklungen zu antizipieren und proaktiv schnell bedarfsgerechte Dienstleistungen und Produkte anzubieten. Ein Qualitätsmanagement, das auf einer agilen Denkweise beruht, setzt auf Lösungen in kleinen Schritten, auf selbstorganisierte und selbstgesteuerte Teams und stellt die Qualitätsverantwortung auf eine breitere Basis.

Blog
qualitaet-header-blog-dqs-bunte bausteine
Loading...

Agil im Home Office – Kontrollieren Sie noch oder chillen Sie schon?