Qualität pharmazeutischer Hilfsstoffe
weltweite Akzeptanz bei wichtigen Akteuren und Behörden
weniger Lieferantenaudits durch Arzneimittelhersteller
Kostenersparnis durch weniger Audits
Sicherheit in der Lieferkette pharmazeutischer Hilfsstoffe
Was steckt hinter der EXCiPACT™ Zertifizierung?
Im Januar 2012 startete eine internationale Initiative von Branchenexperten mit der Entwicklung des Zertifizierungsprogramms. Der Standard definiert verbindliche Qualitätsstandards der guten Herstellungspraxis (Good Manufacturing Practice GMP) und der guten Vertriebspraxis (Good Distribution Practice GDP) von Arzneiträgerstoffen. Diese werden mit den Anforderungen von ISO 9001 vereint.
EXCiPACT™ setzt ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 voraus. Damit können Unternehmen die spezifischen Anforderungen der Qualitätsstandards von GMP und GDP mit geringem Aufwand ergänzen.
Ihr Weg zum EXCiPACT-Zertifikat
Im ersten Schritt besprechen wir gemeinsam die Anforderungen Ihres Unternehmens und die Ziele einer Zertifizierung. Auf der Basis dieser Gespräche erhalten Sie ein individuelles, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Im Zertifizierungsaudit wird zunächst Systems mit den entsprechenden Prozessen, Regelungen und Dokumenten erfasst. In einem zweiten Schritt bewertet der Auditor Ihr System in der Anwendung.
Mit der Erstellung des Auditberichts und der unabhängigen fachlichen Prüfung wird bei erfolgreicher Zertifizierung das Zertifikat erteilt. Eine EXCiPACT™-Zertifizierung bestätigt nicht die Qualität Ihrer pharmazeutischen Produkte. Erfolgreich zertifizierte Unternehmen werden im Internet veröffentlicht: sowohl in der Kundendatenbank der DQS als auch auf der EXCiPACT-Website.
Jährlich werden wesentliche Komponenten des Systems vor Ort erneut auditiert, um weitere Verbesserungen zu erzielen. Das Zertifikat gilt für drei Jahre. Vor Ablauf wird eine Rezertifizierung durchgeführt, um die kontinuierliche Erfüllung der Anforderungen zu gewährleisten.