In der sich schnell ent­wi­ckeln­den Land­schaft der Datenqualität und des Da­ten­ma­nage­ments ist das Verständnis von Schlüsselbegriffen und Kon­zep­ten unerlässlich. Dieses Glossar dient als um­fas­sen­de Res­sour­ce, um die Ter­mi­no­lo­gie und den Fach­jar­gon rund um Zer­ti­fi­zie­run­gen zu ent­mys­ti­fi­zie­ren. Ob Sie nun ein er­fah­re­ner Da­ten­ex­per­te, ein Neuling auf dem Gebiet oder jemand da­zwi­schen sind, dieses Glossar soll Ihnen Klarheit und einen Einblick in die Welt der DQS und der Zer­ti­fi­zie­run­gen ge­ben.

Loading...
Agiles Qua­li­täts­ma­nage­ment im Über­blick

Agi­les Qualitätsmanagement ist ein Ansatz in­ner­halb der Geschäfts- und Or­ga­ni­sa­ti­ons­welt, der darauf abzielt, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und kon­ti­nu­ier­li­che Ver­bes­se­rung in den Mit­tel­punkt des Qualitätsmanagements zu stellen. Es ist eine Antwort auf die zu­neh­mend vo­la­ti­len, un­si­che­ren, kom­ple­xen und mehr­deu­ti­gen (VUCA) Bedingungen sowie die brüchigen, ver­un­si­chern­den, nicht­li­nea­ren und unverständlichen (BANI) Be­din­gun­gen, unter denen moderne Or­ga­ni­sa­tio­nen ope­rie­ren. „Agiles Qualitätsmanagement im Überblick“ erläutert die Kern­kon­zep­te, Be­deu­tun­gen und An­wen­dun­gen von agilem Qualitätsmanagement in einer agilen Welt.

Audit - Wis­sens­wer­tes leicht erklärt
Wis­sens­wer­tes rund um das Thema Audits
Was ist eine Ak­kre­di­tie­rung?

 

Das Wort Ak­kre­di­tie­rung geht auf das la­tei­ni­sche Verb „accredere“ zurück. Auf Deutsch bedeutet das so viel wie „Glauben schenken“. Ak­kre­di­tie­run­gen werden in un­ter­schied­li­chen Be­rei­chen wie Hoch­schu­le, Presse, Sport, Di­plo­ma­tie und Wirt­schaft ver­ge­ben. Sie stellen in der Regel eine Art Zu­las­sung, in der Wirt­schaft eine Bestätigung dar, die von der zur Ak­kre­di­tie­rung be­rech­tig­ten Stelle erteilt wird. Dazu sind Nach­wei­se be­stimm­ter Ei­gen­schaf­ten und Fähigkeiten sowie die Ein­hal­tung vor­ge­ge­be­ner Stan­dards not­wen­dig.

Ei­ne be­son­de­re Be­deu­tung hat die Ak­kre­di­tie­rung von Zer­ti­fi­zie­rungs­stel­len. Die maßgebliche De­fi­ni­ti­on von „Akkreditierung“ ist in diesem Zu­sam­men­hang in der Norm ISO 17011 fest­ge­hal­ten. Eine Ak­kre­di­tie­rung ist demnach eine

 

headline
bo­dy_co­py