Wichtiger Standard für Hersteller von Rohstoffen in der Kosmetikindustrie
Gesicherte Qualität von Rohstoffen
Risikobasierter Ansatz
Ergänzt die ISO 9001
Höheres Vertrauen bei Kunden

EFfCI GMP Zertifizierung – Belegbare Einhaltung der guten Herstellungspraxis bei Rohstoffen für Kosmetika
Kern der EFfCI GMP Zertifizierung ist die Einhaltung einer guten Herstellungspraxis (GHP, engl. GMP) bei der Produktion von Rohstoffen für kosmetische Produkte. Der Standard bezieht sich sowohl auf die Qualität der verwendeten Rohstoffe als auch auf die Sicherheit und Qualität der Herstellungsverfahren.
Erstmals wurde der EFfCI GMP Standard 2005 veröffentlicht. Mittlerweile gibt es ihn in der vierten Version, die auf der ISO 9001 aufbaut.

Für welche Unternehmen bietet sich eine Zertifizierung nach EFfCI GMP an?

Die EFfCI GMP als Erweiterung der ISO 9001:2015

Wer ist der EFfCI?

Wie läuft eine EFfCI GMP Zertifizierung ab?
Im ersten Schritt tauschen Sie sich mit uns über Ihr Unternehmen, Ihre persönlichen Ziele und die Ziele einer EFfCI GMP Zertifizierung aus. Auf der Basis dieser Gespräche erhalten Sie ein individuelles, auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation zugeschnittenes Angebot.
Diese Schritte bereiten das eigentliche Audit vor. Eine Projektplanung kann zum Beispiel bei größeren Projekten sinnvoll sein, um Zeitpläne und die Durchführung der Audits für Standorte oder Bereiche zu planen. Das Voraudit bietet Ihnen die Möglichkeit, bereits im Vorfeld Stärken und Verbesserungspotenziale Ihres Systems zu ermitteln.
Das Zertifizierungsaudit startet mit einer Analyse Ihres Systems. Damit stellt Ihr Auditor fest, ob Ihr Managementsystem zertifizierungsreif ist. Im nächsten Schritt begutachtet Ihr Auditor die Wirksamkeit der Managementprozesse vor Ort. Die Ergebnisse werden in einem Abschlussgespräch vorgestellt. Bei Bedarf werden Maßnahmenpläne vereinbart.
Die Auditergebnisse werden durch die unabhängige Zertifizierungsstelle der DQS bewertet. Sind alle Anforderungen der Norm EFfCI GMP erfüllt, erhalten Sie ein international anerkanntes DQS-Zertifikat mit einer Laufzeit von 3 Jahren.
Um das EFfCI GMP Zertifikat aufrechtzuerhalten, werden jährlich wesentliche Komponenten Ihres Systems vor Ort auditiert. Somit ist die kontinuierliche Verbesserung und anhaltende Wirksamkeit Ihres Systems gewährleistet.
Das Zertifikat nach EFfCI GMP läuft nach spätestens 3 Jahren ab. Rechtzeitig vor Ablauf wird eine Rezertifizierung durchgeführt, um die kontinuierliche Erfüllung der Anforderungen zu gewährleisten. Bei Erfüllung wird ein neues Zertifikat ausgestellt.

Was kostet die EFfCI GMP Zertifizierung?
