Der Wert eines Zertifikates bemisst sich immer nach dem Grad des öffentlichen Vertrauens in die zertifizierende, akkreditierte Stelle. Akkreditierungen und Zulassungen sind damit für uns ein wertvolles Instrument. Denn sie belegen unsere Kompetenz, schaffen Vertrauen und bestätigen die weltweite Akzeptanz unserer Tätigkeit.
Die Akkreditierung der DQS gibt Ihnen die Garantie, dass die von uns als unabhängige Konformitätsbewertungsstelle ausgestellten Zertifikate glaubwürdig und objektiv sind. Wir auditieren stets unvoreingenommen, unabhängig und angemessen – auf der Basis international anerkannter Regeln wie beispielsweise gemäß ISO/IEC 17021, ISO/IEC 17065 und dem Leitfaden zur „Auditierung von Managementsystemen“ ISO 19011.
Gleichermaßen dient die DQS Akkreditierung als Bestätigung, dass unsere Auditorinnen und Auditoren genau wissen, was sie tun und sich an geltende Regeln halten. So können Sie sich sicherer fühlen, dass relevante Bereiche innerhalb Ihrer Organisation nur von Experten geprüft werden, die selbst einer strengen Kontrolle unterliegen.
International anerkannte Akkreditierungen und Zulassungen helfen Ihnen auch bei der Auswahl von Dienstleistern. Unser Tipp: Durch die Akkreditierung ist eine Konformitätsbewertungsstelle berechtigt, das Akkreditierungslogo, zum Beispiel das der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS), auf den von ihr ausgestellten Zertifikaten zu führen. Befindet es sich ein solches Akkreditierungslogo auf Ihrem Zertifikat, handelt es sich um ein akkreditiertes Zertifikat mit weltweiter Anerkennung.
Ein weiterer Vorteil ist, dass unsere akkreditierten Zertifikate im öffentlichen Vergaberecht akzeptiert werden.
An annähernd 100 Tagen im Jahr stellen wir uns allein in Deutschland den Überprüfungen und Witnessaudits durch die DAkkS sowie weiterer nationaler und internationaler Systemgeber, zum Beispiel IATF, UNIFE und IAGQ. Damit ermöglichen wir Ihnen – im Unterschied zu nicht akkreditierten Zertifizierern – die normenkonforme, internationale Vergleichbarkeit und Anerkennung von Zertifikaten.
In der DIN EN ISO/IEC 17021-1:2015 sind die „Allgemeinen Anforderungen an Akkreditierungsstellen, die Konformitätsbewertungsstellen akkreditieren“, beschrieben. Eine solche Akkreditierungsstelle ist die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS), die nationale Akkreditierungsbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Akkreditierungen durch die DAkkS bestätigen, dass die Geprüften nach den Anforderungen international gültiger Normen arbeiten und diese Arbeit gesetzlichen Grundlagen entspricht. Im Rahmen des Zulassungsverfahrens bestätigt die DAkkS die Unparteilichkeit und Objektivität der Konformitätsbewertungsstellen.
Die DQS begutachtet Managementsysteme und Prozesse auf der Grundlage von mehr als 100 national und international anerkannten Normen und Spezifikationen. Zu den weltweit am meisten verbreiteten Akkreditierungen und Benennungen der DQS-Gruppe und unserer Kompetenzzentren in den Bereichen Medizinprodukte, Nachhaltigkeit, Lebensmittel und Informations-/Datensicherheit gehören:
DAkkS Akkreditierungsurkunde und Anlage DQS GmbH
DAkkS Anlage DQS GmbH für ISO 21001 und MAAS-BGW
DAkkS Anlage DQS GmbH für ISO 50003
DAkkS Akkreditierung Luft- und Raumfahrt
DAkkS Akkreditierung DQS CFS GmbH ISO 17021
DAkkS Akkreditierung DQS CFS GmbH ISO 17065