Unabhängiger Zertifizierungsstandard für Unternehmen aus der Futtermittelbranche
Belegbare Produktqualität und -sicherheit
Geringeres Produktionsrisiko
Wettbewerbsvorteile insbesondere auf dem EU-Markt
Höheres Kundenvertrauen
GMP+ Zertifizierung – sichere und hochwertige Futtermittel
Der GMP+ steht für „Good Manufacturing Practice“ und ist ein Qualitätsstandard für Futtermittelhersteller. Entwickelt wurde das Zertifikat in den 1990er-Jahren von der niederländischen Organisation Productschap Diervoeder (PDV). Der Grundgedanke hinter der unabhängigen Zertifizierung: Sichere Futtermittel sorgen für sichere Nahrungsmittel.Alle Akteure entlang der Produktions- und Lieferkette von Futtermitteln können von einer Zertifizierung nach GMP+ profitieren.Der Standard basiert auf zwei zentralen Modulen:
- Feed Safety Assurance (FSA): Stellt die Sicherheit von Futtermitteln sicher.
- Feed Responsability Assurance (FRA): Stellt die Nachhaltigkeit von Futtermitteln sicher.
Welche Unternehmen sollten sich nach GMP+ zertifizieren lassen?
Die Zertifizierung kann für Mischfuttermittel, Alleinfuttermittel oder Vormischungen sowie Zusatzstoffe für Futtermittel erfolgen. Auch Hersteller von Heimtierfutter können nach GMP+ zertifiziert werden.
Aufbau und Inhalte der GMP+ Zertifizierung
Weitere Anforderungen GMP+:
- Umsetzung von Produktnormen
- Rückverfolgbarkeit bei Störungen
- Überwachung der Prozesse
Kettenansatz und Frühwarnsystem (EWS)
Weitere Informationen zur GMP+
Ablauf der GMP+-Zertifizierung
Im ersten Schritt tauschen Sie sich mit uns über Ihr Unternehmen, Ihr Managementsystem und die Ziele einer Zertifizierung aus. Auf dieser Basis erhalten Sie zeitnah ein detailliertes und transparentes Angebot, zugeschnitten auf Ihre individuellen Bedürfnisse.
Nach bestandenem Audit erhalten Sie das GMP+ Zertifikat. Das entsprechende Siegel können Sie für Ihre Produkte verwenden.
Nach 12 Monaten erfolgt ein erstes und nach weiteren 12 Monaten ein zweites Audit, um die Einhaltung der Anforderungen zu kontrollieren.
Vor Ablauf von drei Jahren müssen Sie sich rezertifizieren lassen, um das GMP+ Zertifikat erneut zu erhalten.