Höchste Ansprüche an Insolvenzverwalter
Hohes Maß an Vertrauen in Ihre Kanzlei
Hohe Anerkennung des Zertifikates im Markt
Effizienz in der Verfahrensbearbeitung
Modernisierung des Verwaltungsaufwands
![Beschreibung Standard/Regelwerk](/var/site/storage/images/3/7/0/0/30073-2-ger-DE/Business10.png)
Was ist das Gütesiegel „InsO Excellence“?
![Partner](/var/site/storage/images/7/5/1/5/175157-1-ger-DE/Contact-us22.png)
Was ist der „Gravenbrucher Kreis“?
![Anforderungen](/var/site/storage/images/6/1/5/2/242516-1-ger-DE/Technology32.png)
Was sind die Anforderungen von InsO Excellence?
Die Kriterien beziehen sich auf folgende Themen:
- Kanzleiorganisation
- Personalmanagement (Schwerpunkt)
- Insolvenzverfahrensmanagement (Schwerpunkt)
- Verfahrensschwerpunkte
- Betriebsfortführung (Schwerpunkt)
- externe Kommunikation
- Berichtswesen
- Compliance
- Weitere Themen
Die folgende Tabelle zeigt, welche Zertifikat-Kombinationen Ihnen als Insolvenzverwalter zur Verfügung stehen:
![Auditplanung](/var/site/storage/images/2/8/4/4/114482-1-ger-DE/Sport3.png)
Was ist die Besonderheit am Audit InsO Excellence mit der DQS?
Die DQS als Zertifizierungsgesellschaft führt die regelmäßige Prüfung und Auditierung des Gütesiegels durch. Dabei kommen als Auditoren für InsO Excellence ausschließlich spezialisierte Volljuristen zum Einsatz. Wenn Sie in der unabhängigen Prüfung die Einhaltung der erforderlichen Kriterien nachweisen, erhalten Bewerber das Zertifikat InsO Excellence.Die Zertifizierung wird jährlich von unseren unabhängigen und erfahrenen Auditoren überprüft. Eine jährliche Auswertung der Auditerfahrungen erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der entsprechenden Arbeitsgruppe des Gravenbrucher Kreises.
![Business28.png](/var/site/storage/images/3/3/3/3/13333-1-ger-DE/Business28.png)
Wie läuft das InsO Excellence Audit ab?
Im ersten Schritt tauschen Sie sich mit uns über Ihr Unternehmen, Ihr Managementsystem und die Ziele des Audits aus. Auf dieser Basis erhalten Sie zeitnah ein detailliertes und transparentes Angebot, zugeschnitten auf Ihre individuellen Bedürfnisse.
Nach dem Zertifizierungsaudit werden die Ergebnisse durch die unabhängige Zertifizierungsstelle der DQS bewertet. Sie erhalten einen Auditbericht, der die Auditergebnisse dokumentiert. Sind alle Normanforderungen erfüllt, erhalten Sie das InsO Excellence Gütesiegel.
Um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen alle wichtigen Anforderungen auch nach dem Zertifizierungsaudit erfüllt, führen wir in einem jährlichen Turnus Überwachungsaudits durch. So wird die kontinuierliche Verbesserung Ihres Managementsystems und Ihrer Geschäftsprozesse kompetent begleitet.
![Banking13.png](/var/site/storage/images/3/5/1/5/25153-1-ger-DE/Banking13.png)
Was kosten InsO Excellence-Audits?
![Business2.png](/var/site/storage/images/5/5/2/3/13255-1-ger-DE/Business2.png)