Ordnungsgemäße Insolvenz- und Eigenverwaltung
Transparente Insolvenzverwaltung
Nachhaltige Verbesserung interner Strukturen
Anerkannter Nachweis zur Erfüllung der GOI
Sichtbarkeit Ihrer Qualitätsfähigkeit
Wofür steht das GOI-Zertifikat?
Im Fokus stehen zusätzlich zum Ablauf des Insolvenzverfahrens auch die Arbeitsprozesse innerhalb der Kanzlei. Der VID setzt damit neue Maßstäbe für eine unabhängige, transparente und qualitativ anspruchsvolle Insolvenzverwaltung. Auch für Nichtmitglieder des VID ist eine Zertifizierung nach der GOI-Prüfungsordnung möglich. Denn auch sie profitieren von der verbesserten Chance, durch Insolvenzgerichte bestellt zu werden
Was sollten Sie beachten, wenn Sie ein GOI-Zertifikat anstreben?
Wie läuft das GOI-Audit ab?
Im ersten Schritt tauschen Sie sich mit uns über Ihr Unternehmen und die Ziele Ihres GOI Audits aus. Auf dieser Basis erhalten Sie zeitnah ein detailliertes und transparentes Angebot, zugeschnitten auf Ihre individuellen Bedürfnisse.
Nach dem Zertifizierungsaudit werden die Ergebnisse durch die unabhängige Zertifizierungsstelle der DQS bewertet. Sie erhalten das GOI-Zertifikat, wenn jedes der einzelnen Prüfkriterien im Durchschnitt aller geprüften Verfahren zu mindestens 80 Prozent erfüllt ist.
Das Audit nach GOI führen wir jährlich durch.