Wählen Sie hier ein Land oder eine Sprache
Wählen Sie hier ein Land oder eine Sprache
Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie kostenfrei den Link zur Webinaraufzeichnung "Ohne TISAX-Label bleibt die Türe zu".
Dauer: 50:18 min
Sie sind gut auf den Weg zum TISAX Assessment vorbereitet.
Kennen Sie diese Zahl: 100 Milliarden Euro.
Auf diese Summe beziffert der Bitkom e. V., der Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche, den Gesamtschaden, der durch Wirtschaftsspionage, Sabotage oder Datendiebstahl in der deutschen Wirtschaft pro Jahr entsteht. Tendenz steigend. Unter den Top 3 der Angriffsziele: Unternehmen der Automobilindustrie.
Ziel der Cyberkriminalität ist es, Daten, Informationen und Know-how deutscher Firmen zu stehlen oder Unternehmen zu erpressen, Stichwort: Denial-of-Service-Attacken. Betroffen von Cyberattacken sind Unternehmen aller Größen – weltweit.
TISAX® – Das Label für mehr Informationssicherheit
Mit dem TISAX®-Label hat der Automotive-Sektor auf diese Entwicklung reagiert. Denn bevorzugte Ziele von Cyberattacken sind sowohl die Informationstechnologien in den zunehmend vernetzten Fahrzeugen als auch die Schwachstellen von Unternehmen in der Supply Chain.
TISAX® fokussiert auf den sicheren Austausch von Daten und Informationen mit Ihren Auftraggebern. Das Verfahren basiert auf den wesentlichen Aspekten der Norm ISO 27001 (Informationssicherheits-Managementsysteme) und ist um ein Reifegradmodell erweitert.
TISAX® – „Nice to have“ vs. „Must have“?
Die Branche scheint sich einig: Ohne das TISAX®-Label bleiben für Zulieferer und Dienstleister die Türen zu ihren Kunden bald verschlossen.
DQS Program Manager
Center of Excellence for Information and Data Security