Mobilität im Alltag
Anerkannter Nachweis Ihrer zuverlässigen Beförderung
Stetige Weiterentwicklung der Patientensicherheit
fortlaufende Verbesserung Ihrer Leistungsqualität
Kostenreduzierung durch Fehlervermeidung
Was steckt hinter dem Audit "Sicherheit in der Personenbeförderung"?
Welche Kriterien werden im DQS-Audit betrachtet?
Wie läuft das Audit „Sicherheit in der Personenbeförderung" ab?
Im ersten Schritt tauschen Sie sich mit uns über Ihr Unternehmen und Ihre zu betrachtenden Prozesse aus. Auf dieser Basis erhalten Sie zeitnah ein detailliertes und transparentes Angebot, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse. Auf Wunsch können Sie das Audit auch mit anderen Verfahren kombinieren, beispielsweise mit einer ISO 9001 Zertifizierung.
Das Auditergebnis und Hinweise auf Verbesserungspotenziale erhalten Sie in einem Abschlussgespräch. Müssen Maßnahmen ergriffen werden, stimmen die Auditoren den Umsetzungsplan mit Ihnen ab.
Nach erfolgreichem Abschluss unserer Begutachtung erhalten Sie eine Konformitätsbestätigung mit dem Kriterienkatalog.