Informationen zur Climate Bonds Zertifizierung

Mit einer Climate Bonds Zertifizierung überzeugen Sie Investoren davon, dass Ihr Projekt zu einer emissionsarmen Wirtschaft beiträgt.

Sie ziehen mehr Investoren an

Sie erreichen ein größeres, internationales Publikum

Investoren können sich Umwelt-Due Diligence sparen

Verbesserung der Reputation

Beschreibung Standard/Regelwerk
Loading...

Climate Bonds Zertifizierung

Mit der zunehmenden Bedeutung von Sustainable Finance steigt der Druck auf Investoren, auch Umwelt-, Sozial- und Governancekriterien (ESG) zu berücksichtigen. Ein Kriterium, das immer wichtiger wird, ist inwieweit ein Projekt zur globalen Erwärmung beiträgt. Zertifizierte Climate Bonds sind Anleihen deren Vermögenswerte und Projekte zu einer emissionsarmen Wirtschaft beitragen.

Herausgebende müssen, um eine Zertifizierung für ihren Bond zu erhalten, einen zugelassenen Verifizierer engagieren – zum Beispiel die DQS. Der Verifizierer stellt sicher, dass die Anlage mit den Anforderungen des Climate Bonds Standards übereinstimmt.

mehr anzeigen
weniger anzeigen
Wer darf zertifizieren
Loading...

Wer kann eine Climate Bonds Zertifizierung beantragen?

Zertifizierungen müssen von der Organisation beantragt werden, die den Bond ausgibt. Das kann jegliche Organisation sein, die bestrebt ist, emissionsarme Projekte zu finanzieren oder zu refinanzieren, etwa Projektentwickler, Versorgungswirtschaft, Erstausrüster und Banken.

Anforderungen
Loading...

Branchenkriterien

Das Programm ist derzeit verfügbar für Bonds mit Beteiligungen an: SolarenergieWindenergieGeothermalenergieMeeresenergieWasser-Infrastrukturemissionsarmer Transport & emissionsarmes Bauen. Weitere Branchenkriterien befinden sich in der Entwicklung.

Business28.png
Loading...

Ablauf

Identifizieren Sie die Projekte und Assets, die mit den relevanten Branchenkriterien übereinstimmen und legen Sie fest, wie die Erträge genutzt werden sollen.

Planen Sie zusammen mit der DQS die Verifizierung noch bevor der Bond ausgegeben wird. Wir werden die relevanten Informationen überprüfen und in einem Bericht bestätigen, dass die Anforderungen des Climate Bonds Standards eingehalten werden.

Senden Sie den DQS Bericht an die Climate Bonds Initiative. Nach einer positiven Evaluierung durch die Climate Bonds Initiative erhalten Sie das Zertifikat und die Certified Climate Bond Kennzeichnung.

Geben Sie den Bond aus.

Planen Sie eine zweite Verifizierung mit der DQS, die innerhalb von 24 Monaten nach Ausgabe des Bonds erfolgt und senden Sie den Bericht an die Climate Bonds Initiative.

Berichten Sie jährlich an die Investoren und an die Climate Bonds Initiative.

Banking13.png
Loading...

Wie viel kostet eine Climate Bonds Zertifizierung?

Wie hoch die Kosten für eine Climate Bonds Zertifizierung ausfallen, hängt von der Art und der Anzahle der Projekte und Assets ab. Wir machen Ihnen gerne unverbindlich ein individuelles Angebot.

Business2.png
Loading...

Warum die DQS die perfekte Partnerin für eine Climate Bonds Zertifizierung ist

  • Branchenerfahrene Experten und Expertinnen  
  • Weltweite, multikulturelle Expertise
  • Starke Kunden- und Lösungsorientierung
  • Individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Angebote und Leistungen

 

 

Loading...

Angebotsanfrage

Ihre Ansprechpartnerin Carolin Nguyen

Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für die Climate Bonds Zertifizierung.