Informationen zur Climate Bonds Zertifizierung
Sie ziehen mehr Investoren an
Sie erreichen ein größeres, internationales Publikum
Investoren können sich Umwelt-Due Diligence sparen
Verbesserung der Reputation

Climate Bonds Zertifizierung
Herausgebende müssen, um eine Zertifizierung für ihren Bond zu erhalten, einen zugelassenen Verifizierer engagieren – zum Beispiel die DQS. Der Verifizierer stellt sicher, dass die Anlage mit den Anforderungen des Climate Bonds Standards übereinstimmt.

Wer kann eine Climate Bonds Zertifizierung beantragen?

Branchenkriterien

Ablauf
Identifizieren Sie die Projekte und Assets, die mit den relevanten Branchenkriterien übereinstimmen und legen Sie fest, wie die Erträge genutzt werden sollen.
Planen Sie zusammen mit der DQS die Verifizierung noch bevor der Bond ausgegeben wird. Wir werden die relevanten Informationen überprüfen und in einem Bericht bestätigen, dass die Anforderungen des Climate Bonds Standards eingehalten werden.
Senden Sie den DQS Bericht an die Climate Bonds Initiative. Nach einer positiven Evaluierung durch die Climate Bonds Initiative erhalten Sie das Zertifikat und die Certified Climate Bond Kennzeichnung.
Geben Sie den Bond aus.
Planen Sie eine zweite Verifizierung mit der DQS, die innerhalb von 24 Monaten nach Ausgabe des Bonds erfolgt und senden Sie den Bericht an die Climate Bonds Initiative.
Berichten Sie jährlich an die Investoren und an die Climate Bonds Initiative.

Wie viel kostet eine Climate Bonds Zertifizierung?
