So individuell wie Ihr Unternehmen
Individuelle Kriterienkataloge und Bewertungssysteme
Erkennen von Handlungsfeldern bei erfolgskritischen Prozessen
Transparenz in der Prozessgestaltung durch eine fundierte Analyse

Wie Unternehmen von DQS-Prozessaudits profitieren können
Sie eignen sich als punktuelle Analyse zur Leistungsverbesserung, als Basis zur ziel- und strategieorientierten Prozessgestaltung und -steuerung, zur Gewinnung substantieller Entscheidungshilfen, zur Erlangung von Rechtssicherheit sowie als Einstieg in den Aufbau eines prozessorientierten Managementsystems. Dabei fixieren Prozessaudits nicht auf bestimmte Normen, können aber durchaus einzelne Normaspekte berücksichtigen

Wie läuft ein DQS-Prozessaudit ab?
Auf Basis einer individuellen Planung und Gestaltung bieten unsere Prozessaudits vielfältige Ansatzpunkte zur Verbesserung. Der Auditumfang ist abhängig vom festgelegten Ziel, der Komplexität der definierten Prozesse sowie den Bewertungskriterien. Sobald wir Ihre Vorstellungen kennen, können wir unser Angebot präzise an den Ressourcen und Erfordernissen Ihres Unternehmens ausrichten.
Im Prozessaudit prüfen unsere Auditoren den Ist-Zustand einzelner oder mehrerer Abläufe beim Erstellen eines Produktes oder beim Erbringen einer Dienstleistung. Dazu nehmen sie besonders die Störanfälligkeit und Risiken entsprechender Prozesse in den Fokus. Auf diese Weise identifizieren sie professionell und objektiv Abweichungen vom Soll-Prozess. Dabei wahrt die DQS ihre Neutralität und Unabhängigkeit.

Was kostet ein DQS-Prozessaudit?
