Nachweis Ihrer Energieeffizienz
fortlaufende Verbesserung der Energieeffizienz
systematische Reduzierung der Energiekosten
konsequente Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
Überprüfungen durch das BAFA

Was regelt das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G)?
Der Nachweis kann entweder mit einer Zertifizierung Ihres Energiemanagementsystems nach ISO 50001, einer EMAS-Validierung Ihres Umweltmanagementsystems oder der Durchführung von Energieaudits nach EN 16247-1 erbracht werden. Sie sind damit auch für eine mögliche Überprüfung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sicher aufgestellt.

Wie können Sie den Nachweis nach EDL-G erbringen?

Wie laufen die Zertifizierung nach ISO 50001 und Validierung nach EMAS ab?
Je nach dem für welche Variante der Nachweiserbringung Sie sich entscheiden, gibt es unterschiedliche Anforderungen an Ihr Unternehmen. Ausführliche Informationen zur ISO 50001 Zertifizierung finden Sie auf der Produktseite.
Je nach dem für welche Variante der Nachweiserbringung Sie sich entscheiden, gibt es unterschiedliche Anforderungen an Ihr Unternehmen. Ausführliche Informationen zur EMAS-Validierung finden Sie auf der Produktseite.

Was kostet das Audit mit der DQS?
