Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben im Energiebereich ist komplex, aber entscheidend für langfristigen Erfolg. Unser kostenfreies Whitepaper zeigt die wesentlichen Energiegesetze im Überblick sowie die Bedeutung von ISO 50001 und DIN EN 17463 auf. Erfahren Sie, wie Sie durch die Implementierung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 gesetzliche Anforderungen erfüllen und gleichzeitig von finanziellen Anreizen profitieren.
Regulatorische Klarheit: Erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben im Energiebereich.
Finanzielle Anreize: Erkennen Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen und ökologische Gegenleistungen von Entlastungen profitieren können.
Expertenwissen für Ihre Nachweisführung: Profitieren Sie von den Tipps unseres Normexperten.
Unser kostenloses Whitepaper „Gesetzliche Anforderungen und die Bedeutung von ISO 50001 und DIN EN 17643" adressiert die komplexen Anforderungen, denen energieintensive Unternehmen heute gegenüberstehen. Mit tiefem Verständnis für regulatorische Rahmenbedingungen und normative Anforderungen bietet es wertvolle Informationen für die Nachweisführung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Effizienzstrategien zu optimieren. Laden Sie unser Whitepaper als PDF herunter und profitieren Sie von wertvollen Tipps unseres Normexperten Tyrone Adu Baffour.
Der Dipl.-Ingenieur Umwelttechnik blickt auf mehr als 10 Jahre Erfahrung als Projektingenieur für Energieeffizienz und Energiemanagement sowie im Bereich Sustainability zurück. Zusätzlich zu seiner Funktion als Leiter Produktmanagement & Akkreditierung ist er auch DQS-Normexperte und Auditor für die Regelwerke ISO 9001, ISO 14001 und ISO 50001.
Des weiteren ist Tyrone Adu-Baffour in zwei DIN-Gremien tätig, welche beide zum DIN-Normenausschuss "Grundlagen des Umweltschutzes (NAGUS)" gehören: dem Arbeitsausschuss NA 172-00-19 AA "Klimawandel" und dem Arbeitskreis NA 172-00-19-04 AK "Treibhausgasemissionen von Transportoperationen (Güter und Personen)".