Immer mehr Unternehmen beanspruchen THG-Neutralität für ihre Produkte und Produktionsprozesse. Doch nicht immer halten diese Aussagen einer Überprüfung durch den Verbraucher oder Gerichte stand. Spätestens mit der kommenden EU-Richtlinie zur Stärkung der Verbraucher (Empowering Consumers Directive) und der geplanten EU-Richtlinie zu expliziten Umweltaussagen (Green Claims Directive) müssen sich Unternehmen die Frage stellen, wie sie Risiken bei der Bewerbung von Produkten oder Dienstleistungen vermeiden können. ISO 14068 gibt Sicherheit.
Inhalt:
Nachdem Sie die Aufzeichnung gesehen haben, verstehen Sie die Zusammenhänge der neuen Norm ISO 14068 im Geflecht der Klimanormen und Ihre Verantwortung im Sinne der aktuellen und kommenden Gesetzgebung.
Die Norm ISO 14068-1
Seit dem 30.11.2023 bietet die neue ISO 14068-1 zu THG-neutralen Organisationen und Produkten (“carbon neutrality”) eine standardisierte Vorgehensweise zum Nachweis der Klimaneutralität auf Basis des hierarchischen Ansatzes (Reduktion, Erhöhung der Entnahme, Kompensation) und zur kontinuierlichen Verbesserung der Treibhausgasreduktion. Damit leistet der Standard einen wichtigen Beitrag zur Erreichung des Status der Klimaneutralität.
Zielgruppe:
Die Aufzeichnung wird allen Unternehmen, NGOs und Einzelpersonen empfohlen, die ihr Wissen über Klimaneutralität, CO2-Fußabdruck und Treibhausgasemissionen auf den neuesten Stand bringen wollen oder müssen.
Der Dipl.-Ingenieur Umwelttechnik blickt auf mehr als 10 Jahre Erfahrung als Projektingenieur für Energieeffizienz und Energiemanagement sowie im Bereich Sustainability zurück. Er ist DQS-Normexperte und Produktmanager für Energie- und Klimamanagement sowie Auditor für die Regelwerke ISO 9001, ISO 14001 und ISO 50001. Zusätzlich ist er in zwei DIN-Gremien vertreten, welche beide zum DIN-Normenausschuss "Grundlagen des Umweltschutzes (NAGUS)" gehören. Zum einen handelt es sich um den Arbeitsausschuss NA 172-00-19 AA "Klimawandel" und zum anderen ist er in dem Arbeitskreis NA 172-00-19-04 AK "Treibhausgasemissionen von Transportoperationen (Güter und Personen)" tätig.