Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie kostenfrei den Link zur Webinaraufzeichnung "Der EU AI Act ist da – Was bedeutet das für Sie?".
Sie sind Anwender oder gar Hersteller einer künstlichen Intelligenz? Dann sollten Sie sich über den EU AI Act (KI-Verordnung) informieren und wie KI-Compliance funktionieren kann.
Erhalten Sie einen Überblick darüber, was der AI-Act genau ist, was er reguliert und was Sie tun müssen, um die Anforderungen zu erfüllen.
Kaum ist das Thema KI in den Unternehmen halbwegs angekommen, schon wird es durch die EU reguliert. So oder so ähnlich empfinden viele Unternehmer den kürzlich in Kraft getretenen AI-Act. Und ähnlich wie beim Datenschutz drohen auch wieder hohe Bußgelder.
In dieser Webinar-Aufzeichnung zeigen wir Ihnen, was der AI-Act ist, was er von Ihnen verlangt und ob er die Innovation im Unternehmen wirklich so einschränkt, wie gern behauptet wird.
Betrifft Sie alles nicht? Vielleicht doch. Wissen Sie, ob einer Ihrer Mitarbeiter nicht doch ChatGPT, Microsoft Co-Pilot oder vergleichbares einsetzt? Das kann unter Umständen sogar unbewusst erfolgen, die Verantwortung liegt dennoch bei Ihnen.
Michael Sacher ist Lead-Auditor bei der DQS für die Regelwerke ISO 27001, ISO 9001 und ISO 20000-1. Zudem ist er der Geschäftsführer und Berater bei der Sachner GmbH mit den Schwerpunkten Informationssicherheit, Datenschutz und Softwareentwicklung. Er beschäftigt sich bereits seit einigen Jahren mit Machine Learning und KI, deren Chancen und Risiken, sowie der zugehörigen Regulatorik.