Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie kostenfrei den Link zur Webinaraufzeichnung "Aspekte der Klimaneutralität".

 

Das Webinar im Überblick

  • Treiber für den Klimaschutz
  • Klimamanagement: Bilanzierungsgrenzen, Quantifizierung, Reduzierung von Emissionen
  • Grundlagen des CO2-Zertifikathandels
  • Kompensation und Neutralstellung
  • Umsetzungsbeispiel: Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG

Dauer: 58:00 min

Aspekte der Klimaneutralität

Der Begriff „Klimaneutralität“ begegnet uns nahezu täglich in den Medien als Top-Thema. Die Gesellschaft wird immer stärker sensibilisiert für die Bedeutung dieses „Megatrends“.

Es ist aber auch erkennbar geworden, dass Klimaneutralität unterschiedlich interpretiert wird. Die Begriffe Klimaneutralität, CO2-Neutralität, Net Zero oder Science Based Targets rufen Unsicherheiten in Bezug auf die Definition sowie Abgrenzung hervor. Eine Erläuterung zu den Begrifflichkeiten und zur Methodik erhalten Sie in diesem Webinar.

Das unternehmerische Klimamanagement steht vor der konkreten Herausforderung einen Beitrag gegen den Klimawandel zu leisten. In der Regel gelten die Schritte: Relevante Emissionsquellen/Emissionen zu erfassen und mit entsprechenden Maßnahmen zu mindern oder im besten Falle ganz zu vermeiden und die restlichen „unvermeidbaren Emissionen“ mit Gutschriften zu kompensieren.

In diesem Zusammenhang ist zu beobachten, dass der Markt für handelbare CO2-Gutschriften/Zertifikate, sog. Carbon Credits, vielfältig und intransparent geworden ist. Das Prinzip: Ein Zertifikat wird mit der Reduktion oder Vermeidung von einer Tonne CO2 (oder eines anderen Treibhausgases) gleichgesetzt. Unternehmen können diese Zertifikate erwerben. Wie belastbar ist der Ansatz: Der Ausstoß einer Tonne CO2 an einem Ort kann an einem anderen Ort kompensiert werden? Ihr Moderator, Altan Dayankac, diskutiert Kritik und Grenzen dieses speziellen Marktes.

Frau Gülen Ak informiert Sie sehr praxisnah über die Umsetzung der Anforderungen in Bezug auf die Klimaneutralität in ihrem Unternehmen Zeller-Gmelin GmbH & Co. KG.

experte nachhaltigkeit-dqs-altan dayankac
Loading...

Moderator

Altan Dayankac

Produktmanager Nachhaltigkeit, DQS

So gelangen Sie zur Webinaraufzeichnung

Zunächst müssen Sie sich registrieren. Bitte nutzen Sie dafür das Formular auf dieser Seite.
Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail von uns mit der Bitte, Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen. Bitte beachten Sie: Ohne Bestätigung können wir Ihnen den Link zum Webinar nicht zusenden.
Nach Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse senden wir Ihnen den Link zur Webinaraufzeichnung zu.