Wählen Sie hier ein Land oder eine Sprache
Wählen Sie hier ein Land oder eine Sprache
Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie kostenfrei den Link zur Webinaraufzeichnung "Klimamanagement: Synergien von ISO-Normen nutzen".
Dauer: 45:00 min
Der Klimawandel ist einer der zentralen globalen Herausforderungen. Die Politik sucht nach nationalem und internationalem Konsens um dieser Gefahr zu begegnen. Vor diesem Hintergrund und auch durch zunehmende Forderungen aus der Gesellschaft und Politik, ist das Thema des Klimawandels von strategischer Bedeutung für die Unternehmen. Insbesondere von den Lieferketten wird erwartet, dass die eigenen Bemühungen in Bezug auf die Reduktion der CO2-Emissionen, intensiv unterstützt werden.
Der Einstieg in das Klimamanagement ist die Aufnahme der Emissionsquellen und Treibhausgase sowie deren Bilanzierung. Die ISO 14064-1 und das Greenhouse Gas Protocol sind die weltweit am meisten verbreiteten und anerkannten Standards für die Ermittlung und Berechnung der Emissionen. Darüber hinaus können bestehende Energie- und Umweltmanagementsysteme den Einstieg intensiv begleiten und unterstützen.
Frau Gülen Ak, Dipl.-Ing., Ltg. Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement des Chemieunternehmens Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG, vermittelt Ihnen anschauliche Praxisbeispiele in Bezug auf die Unternehmensbilanzierung.
Produktmanager Nachhaltigkeit, DQS