Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie kostenfrei den Link zur Webinaraufzeichnung "Risikomanagement mit ISO 27005 - Stabiles Fundament für Informationssicherheit".

 

Das Webinar im Überblick:

  • Bedeutung des Risikomanagements
  • Der Aspekt "Risikomanagementprozess"
  • Die einzelnen Schritte anhand eines Beispiels:
    • Wie gehe ich mit dem Leitfaden um?
    • Was muss ich beachten?
    • Wie komme ich auf das Ergebnis?
    • Was folgere ich daraus?
  • Einfluss auf das Managementsystem

Dauer: 44:00 min

Inhalt des Webinars

Für das Informationssicherheitsmanagement (ISMS) bietet die Norm ISO 27005 eine Anleitung zum Aufbau eines Risikomanagements. Der Standard liefert interessante Hinweise und Ansätze zur Umsetzung des Risikomanagementprozesses, wie beispielsweise die Definition der Rahmenbedingungen, die Identifizierung von Risiken und die Risikoanalyse.

Die ISO 27005 stellt das Fundament eines jeden Informationssicherheitsmanagementsystems dar. Sie unterstützt die Anforderungen anderer ISMS-Normen an das Risikomanagement wie z.B. die, die in der ISO 27001 enthalten sind.

Unser Moderator Stephan Rehfeld gibt Ihnen einen praxisnahen Einblick, wie Sie die ISO 27005 für sich nutzen können.

auditor-datenschutz-dqs-stephan rehfeld
Loading...

Moderator

Stephan Rehfeld

Experte Informationssicherheit & Datenschutz
und DQS-Auditor

So gelangen Sie zur Webinaraufzeichnung

Zunächst müssen Sie sich registrieren. Bitte nutzen Sie dafür das Formular auf dieser Seite.
Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail von uns mit der Bitte, Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen. Bitte beachten Sie: Ohne Bestätigung können wir Ihnen den Link zum Webinar nicht zusenden.
Nach Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse senden wir Ihnen den Link zur Webinaraufzeichnung zu.