Wie steht es um die Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen? In unserer kostenfreien Webinaraufzeichnung "Informationelle Selbstbestimmung auch in Unternehmen" geben wir Ihnen Impulse, wie sie das Thema in Ihrem Unternehmen hinterfragen und Handlungsbedarf ermitteln können. Jetzt registrieren und ansehen!

 

Das Webinar im Überblick
 

  • Was sind Informationen und wie steht es um deren Schutzbedarf?
  • Informationssicherheit und die Erwartungen interessierter Parteien 
  • Cybercrime - eine reale Gefahr?
  • 5 Handlungsfelder um den aktuellen Herausforderungen zu begegnen

Ziel des Webinars

Industrie 4.0, Digitalisierung, smarte Welten: Schlagworte, die für die Zukunftsfähigkeit von Organisationen stehen sollen. Dass es dabei auch um Themen wie Datenschutz, IT-Sicherheit und Managementsysteme gehen muss, mag nicht jeder gerne sehen. Nach dem Webinar kennen Sie Instrumente, mit denen Unternehmen Herausforderungen begegnen können.

 

experte für informationssicherheit - dqs - dr holger grieb
Loading...

Moderator

Dr. Holger Grieb

Lead Consultant Management & IT der Ksi Consult Ltd. & Co. KG in Düsseldorf. Auditor für QM und ISMS der DQS, EOQ Quality Auditor, DGQ-Trainer und DGQ-Prüfer, Lehrbeauftragter für "internationale Managementsysteme" an der Hochschule Fresenius Düsseldorf.

auditor-dqs-anderas altena
Loading...

Moderator

Andreas Altena

Geschäftsführer der Sollence GmbH, Berater, Trainer und DQS-Excellence-Auditor mit den Kernkompetenzen in der Organisationsentwicklung und integrierten Managementsystemen, Qualitäts-, Informationssicherheits-, Risiko- und (IT-)Servicemanagement sowie Dienstleistungs-Excellence.

So gelangen Sie zur Webinaraufzeichnung

Zunächst müssen Sie sich registrieren. Bitte nutzen Sie dafür das Formular auf dieser Seite.
Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail von uns mit der Bitte, Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen. Bitte beachten Sie: Ohne Bestätigung können wir Ihnen den Link zum Webinar nicht zusenden.
Nach Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse senden wir Ihnen den Link zur Webinaraufzeichnung zu.