Klinische Prüfungen unter der MDR - zwischen Herausforderungen und nationalen Besonderheiten

 

Der Vortrag vermittelt einen Überblick über die regulatorischen Anforderungen und Herausforderungen klinischer Prüfungen gemäß Verordnung (EU) 2017/745 (MDR). Wie sind welche Studien regulatorisch einzuordnen und welche nationalen Unterschiede werden (noch) hinsichtlich des Antragsprozesses gemacht? Erfahrungen aus der Praxis eines rechtlichen Vertreters gemäß Artikel 62(2) der Verordnung (EU) 2017/745.  

Schwerpunkte:

  • Regulatorische Anforderungen
  • Verschiedene Arten von klinischen Prüfungen / Studien
  • Antragsverfahren: nationale Unterschiede und häufige Fehlerquellen

Datum

Freitag, den 14.03.2025

Uhrzeit

10:00 – 11:30 Uhr (Davon 30 Min. Q&A)

 

Speaker

Dr. Carina Mennenga - Senior Consultant - MDSS Consulting GmbH

Die promovierte Biologin ist seit 2020 bei der MDSS Consulting GmbH als Senior Consultant im Bereich Medizinprodukte tätig. Ihre Expertise umfasst Themen wie Qualitätsmanagement, technische Dokumentation, die Funktion als PRRC sowie Support von Importeuren und Händlern. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt auf der Erstellung klinischer Bewertungen und in der Rolle des rechtlichen Vertreters gemäß Artikel 62(2) der Verordnung (EU) 2017/745, in der sie Sponsoren bei klinischen Prüfungen unterstützt.

 

Wie funktioniert die Registrierung?

Um an der Serie teilzunehmen, müssen Sie sich registrieren und unser Jahresabo abonnieren. Nach der Registrierung haben Sie für die nächsten 12 Monate Zugriff auf mindestens 10 Webinare.

Die Konditionen sind wie folgt:

Standardgebühr: 12 Monate für nur 890 Euro/Jahr

Für DQS-Kunden: 12 Monate für nur 350 Euro/Jahr

Füllen Sie jetzt das Formular aus und registrieren Sie sich!