Effektives CAPA-Management nach ISO 13485 und VO(EU) 2017/745 (MDR)

 

In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über das Corrective and Preventive Action (CAPA)-System, das eine zentrale Anforderung der ISO 13485 und der EU-MDR (Verordnung 2017/745) darstellt. CAPA ist ein entscheidendes Instrument für die Erfüllung regulatorischer und normativer Anforderungen in der Medizintechnikbranche.

Das Webinar beantwortet unter anderem folgende Fragen:

  • Wie wird ein CAPA-Prozess effektiv gestaltet?
  • Welche Schritte sind für eine gründliche Ursachenanalyse erforderlich?
  • Wie setzen Sie Korrektur- und Präventivmaßnahmen erfolgreich um?
  • Was sind typische Fehler und wie können Sie diese vermeiden?

Datum

Freitag, den 11.04.2025

Uhrzeit

10:00 – 11:30 Uhr (Davon 30 Min. Q&A)

Speaker

Stefan Klein, Lead Auditor und Produktaktenprüfer (Freelancer)

Herr Stefan Klein ist Lead Auditor und Produktaktenprüfer für mehrere Benannte Stellen. In dieser Rolle auditiert er, in unterschiedlichen Verfahren (ISO 13485, MDSAP, MDR) Medizintechnikunternehmen. Nach dem Studium der Diplom Ingenieurswissenschaften mit Schwerpunkt Medizintechnik arbeitete Herr Fengler zunächst in unterschiedlichen QM und RA Rollen mehrerer internationalen Medizintechnikunternehmen. Seit mehr als 8 Jahren ist er nun als Lead Auditor und Produktaktenprüfer für mehrere Benannte Stellen tätig.

 

Wie funktioniert die Registrierung?

Um an der Serie teilzunehmen, müssen Sie sich registrieren und unser Jahresabo abonnieren. Nach der Registrierung haben Sie für die nächsten 12 Monate Zugriff auf mindestens 10 Webinare.

Die Konditionen sind wie folgt:

Standardgebühr: 12 Monate für nur 890 Euro/Jahr

Für DQS-Kunden: 12 Monate für nur 350 Euro/Jahr

Füllen Sie jetzt das Formular aus und registrieren Sie sich!