Mit der zunehmenden Komplexität von Medizinprodukten hat die Integration von Software und Konnektivität die Gesundheitsversorgung revolutioniert, jedoch auch neue Herausforderungen für Hersteller mit sich gebracht. Die Verschmelzung von Medizintechnologie und digitalen Systemen erfordert eine umfassende Ausbildung, um die Komplexität der Softwareentwicklung, Validierung und Cybersicherheit zu bewältigen. Regulierungsrahmen, wie die FDA-Richtlinien für Software als Medizinprodukt (SaMD) und das Management von Cybersicherheit nach dem Markteintritt, entwickeln sich schnell weiter, was die Hersteller dazu zwingt, sich rasch anzupassen.
Dieses Webinar konzentriert sich darauf, Fachleuten die Fähigkeiten zu vermitteln, um sichere und konforme Software für Medizinprodukte zu entwickeln und gleichzeitig auf aufkommende Cyberbedrohungen zu reagieren. Zu den zentralen Themen gehören sichere Software-Lebenszyklusprozesse, Risikomanagement, Schwachstellenbewertung und Strategien zur Incident-Response. Darüber hinaus müssen Hersteller sich auf eine verbesserte Interoperabilität, den Schutz von Patientendaten sowie die Integration von Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen vorbereiten.
Durch die Förderung interdisziplinärer Expertise bei Ingenieuren, Qualitätssicherungsteams und Compliance-Beauftragten ermöglicht diese Schulung den Herstellern, verantwortungsvoll zu innovieren und das Vertrauen der Patienten zu wahren. Mit der Weiterentwicklung der Medizingerätelandschaft stellt die Anpassung an diese technologischen Fortschritte und regulatorischen Anforderungen sicher, dass nicht nur die Sicherheit und Wirksamkeit der Geräte gewährleistet ist, sondern auch die Resilienz der Gesundheitssysteme gegenüber Cyberbedrohungen.
Hinweis: Dieses Webinar wird in englischer Sprache angeboten.
Datum
Freitag, den 19.09.2025
Uhrzeit
10:00 – 11:30 Uhr (Davon 30 Min. Q&A)
Speaker
Claire Dyson, Geschäftsführerin - DQS Medizinprodukte UK
Claire Dyson hat einen Doktortitel in rationalem Arzneimitteldesign und über 10 Jahre Erfahrung mit Medizinprodukten, die mit Medikamenten oder biologischen Reaktionen interagieren oder diese abgeben. Die meiste Zeit ihrer Karriere hat sie in der Industrie verbracht, hauptsächlich in der Schweiz. Im Jahr 2018 wechselte sie zu Zertifizierungsstellen und war an mehreren transformativen Veränderungsprojekten beteiligt, darunter neue Akkreditierungen und Bezeichnungen.
Um an der Serie teilzunehmen, müssen Sie sich registrieren und unser Jahresabo abonnieren. Nach der Registrierung haben Sie für die nächsten 12 Monate Zugriff auf mindestens 10 Webinare.
Die Konditionen sind wie folgt:
Standardgebühr: 12 Monate für nur 890 Euro/Jahr
Für DQS-Kunden: 12 Monate für nur 350 Euro/Jahr
Füllen Sie jetzt das Formular aus und registrieren Sie sich!