Ein Umweltmanagementsystem als Basis für Ihr Umweltbewusstsein

In dieser Schulung lernen Sie die Struktur und den Nutzen sowie die wichtigsten Inhalte von ISO 14001:2015 kennen. Damit erhalten Sie das Basiswissen, um in Ihrem Unternehmen ein Umweltmanagementsystem aufzubauen.

iso-14067-verification-dqs-production plant in the green with leaves in the foreground
Loading...

Mit der Einführung eines Um­welt­ma­nage­ment­sys­tems nach DIN EN ISO 14001 leisten Sie einen wert­vol­len Beitrag zum Um­welt­schutz – und dies ganz sys­te­ma­tisch und zu Ihrem Vorteil: Sie ver­hin­dern negative Um­welt­aus­wir­kun­gen, erfüllen bindende Ver­pflich­tun­gen Ihrer Or­ga­ni­sa­ti­on und gehen der Möglichkeit nach, durch den Einsatz umweltverträglicher Al­ter­na­ti­ven fi­nan­zi­el­le und be­trieb­li­che Chancen zu nut­zen.

Und wie führen Sie ein Um­welt­ma­nage­ment­sys­tem in Ihrem Un­ter­neh­men ein? Am besten mit einem grund­le­gen­den Verständnis der Norm, ihrem Aufbau und ihrer Struk­tur. Erfahren Sie in unserer Schu­lung, wie Sie sich in die Thematik ein­ar­bei­ten können, welche An­for­de­run­gen die ISO 14001 stellt und erkennen Sie anhand von Bei­spie­len, wie eine Um­set­zung in die Un­ter­neh­mens­pra­xis gelingen kann. 

Teilnehmergruppe

Mitarbeiter, Managementbeauftragte und Projektleiter aller Unternehmensgrößen und Branchen, die ein Managementsystem nach ISO 14001 aufbauen und aufrechterhalten möchten.

Nach dieser Schulung kennen die die Grundlagen des Umweltmanagements, können mit den Anforderungen der ISO 14001 umgehen und haben Impulse für den Aufbau eines Umweltmanagementsystems in Ihrem Unternehmen erhalten.

Handsome senior businessman working together with young business people in the office
Loading...

Aus der Agenda

  • Grund­la­gen und Ziele von ISO 14001
  • An­wen­dungs­be­reich und Aus­wir­kun­gen
  • Kon­text der Or­ga­ni­sa­ti­on und re­le­van­te in­ter­es­sier­te Parteien
  • Führungswerkzeuge im Um­welt­ma­nage­ment
  • Pla­nung mit Um­welt­zie­len und -pro­gram­men
  • Le­bens­weg­be­trach­tung und deren ri­si­ko­ori­en­tier­te Umsetzung
  • Unterstützungsprozesse und aus­ge­la­ger­te Pro­zes­se
  • In­ter­ne und externe Kom­mu­ni­ka­ti­on
  • Ty­pi­sche Be­triebs­pro­zes­se im Um­welt­ma­nage­ment
  • Ver­bes­se­rungs­pro­zess der Um­welt­leis­tung
  • Ab­lauf eines Zer­ti­fi­zie­rungs­ver­fah­rens

Organisatorisches

Hinweis zu Online-Terminen: 
Diese Online-Veranstaltung wird mit Zoom Events durchgeführt. Sie benötigen für die Teilnahme eine Webcam und idealerweise ein Headset. Alle Teilnehmer sind während der Veranstaltung mit Bild und Ton sicht- und hörbar. Wir werden diese Veranstaltung nicht aufzeichnen. Sie werden, wie auch bei unseren Vor-Ort Veranstaltungen, Impulsvorträge hören, in Gruppen arbeiten, die Ergebnisse vorstellen und – wenn Sie möchten – die Pausen miteinander verbringen.

Die Dauer der Veranstaltung beträgt ca. 7 Stunden inkl. Pausen. Bereits 30 min vor Beginn um 9:30 Uhr können Sie sich einwählen und mit dem Tool vertraut machen. 

Sie erhalten einige Tage vor der Veranstaltung ein Teilnehmerpaket. Damit dieses Sie rechtzeitig erreicht, geben Sie uns bitte hierfür in Ihrer Anmeldung eine entsprechende Adresse an, falls Sie nicht an der von Ihnen angegebenen Rechnungsadresse arbeiten werden. Diese zweite Adresse wird aus Datenschutzgründen von uns nicht gespeichert.

Nach der Veranstaltung erhalten Sie von uns die Präsentation, Teilnahmebestätigung und ggf. weitere Ergebnisse zugesendet.

Wichtig: Im Interesse eines guten Lernerfolgs sind unsere Schulungen, ob in Präsenz oder Online, auf 12 Teilnehmer limitiert. 

Unser In­house-An­ge­bot

Diese Schulung ist Teil unseres umfangreichen Inhouse-Angebots. Analog zu unserem öffentlichen Angebot bieten wir Ihnen die Möglichkeit, im ge­wohn­ten Umfeld vom Wissen unserer Re­fe­ren­ten optimal pro­fi­tie­ren zu können. 

Über weitere Details, Kon­di­tio­nen und mögliche Termine in­for­miert Sie gerne Christel Krones-Jegelka. 

Jetzt Kontakt auf­neh­men

Mo­de­ra­ti­on/Or­ga­ni­sa­ti­on

Loading...
Christian Stracke
Moderator
Workshop-Moderator
Loading...
Christine Kohnert
Moderator
Organisatorin DQS Workshops

ISO 14001 – Grund­la­gen zum Aufbau eines Um­welt­ma­nage­ment­sys­tems

Sprache : Deutsch

Bitte wählen Sie aus den folgenden Optionen ein Datum aus Bitte wählen Sie aus den folgenden Optionen ein Datum aus Ort Preis
Aug. 18 , 2025, 09:30-16:30 UTC+02:00 ?
Veranstaltungszeit : 09:30 h (Local time)
Deine Zeit : h (vermutet)
Zeitunterschied : h
Online
690 €
Online 690 € Buchen
Sept. 29 , 2025, 09:30-16:30 UTC+02:00 ?
Veranstaltungszeit : 09:30 h (Local time)
Deine Zeit : h (vermutet)
Zeitunterschied : h
Online
690 €
Online 690 € Buchen
Webinar

Webinar: IED 2.0 – Die Um­set­zung im Un­ter­neh­men

Juli 28 , 2025, 10:00-10:40
Online | Deutsch
Schulung

Seminar Rechts­ka­tas­ter und Com­pli­ance

Sept. 30 , 2025, 09:30-16:30
Online | Deutsch
Schulung

Schu­lung: Ma­nage­ment­be­wer­tung als Steue­rungs­in­stru­ment

Sept. 18 , 2025, 09:30-16:30
Online | Deutsch
Schulung

ISO 14001 – Grund­la­gen zum Aufbau eines Um­welt­ma­nage­ment­sys­tems

Aug. 18 , 2025, 09:30-16:30 - Sept. 29 , 2025, 09:30-16:30
Online | Deutsch