Der neue Standard für sichere und verantwortungsvolle KI-Systeme

Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in unternehmenskritische Prozesse – mit enormem Potenzial, aber auch neuen Risiken und regulatorischen Herausforderungen. Während bisherige Standards wie ISO/IEC 27001 auf Informationssicherheit fokussieren, adressiert ISO/IEC 42001 erstmals gezielt den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit KI-Systemen. Unternehmen stehen damit vor der Aufgabe, ihre Governance- und Sicherheitsstrukturen weiterzuentwickeln und zukunftssicher zu gestalten.

robot finger types on keyboard, artificial intelligence
Loading...

In diesem Webinar erhalten Sie einen fun­dier­ten Einstieg in den neuen in­ter­na­tio­na­len Standard ISO/IEC 42001. Sie er­fah­ren, welche An­for­de­run­gen an ein KI-Ma­nage­ment­sys­tem (Ar­ti­fi­ci­al In­tel­li­gence Ma­nage­ment System – AIMS) gestellt werden, wie sich diese in der Praxis umsetzen lassen und wie eine sinn­vol­le In­te­gra­ti­on in be­stehen­de Struk­tu­ren – etwa in ein ISMS nach ISO 27001 – gelingt. Anhand pra­xis­na­her Bei­spie­le ver­mit­teln unsere Experten konkrete Hand­lungs­emp­feh­lun­gen für den Aufbau einer vertrauenswürdigen und re­gel­kon­for­men KI-Go­ver­nan­ce.

Das erwartet Sie im Webinar:

  • Einführung: Von Cybersicherheit zu KI-Sicherheit – warum wir einen neuen Standard brauchen
  • Überblick: ISO/IEC 42001 und die Kernprinzipien von AIMS
  • Anforderungen und Umsetzung: So implementieren Sie ein wirksames KI-Managementsystem
  • Praxis: Werkzeuge, Methoden, Best Practices und Fallbeispiele
Man and woman with robot sitting at a table in the office to symbolize working with AI
Loading...

Wer sollte teil­neh­men?

Das Webinar richtet sich an IT- und Si­cher­heits­ver­ant­wort­li­che, Fach- und Führungskräfte aus Com­pli­ance, Da­ten­schutz, Qualität und Ri­si­ko­ma­nage­ment sowie an alle, die KI-Sys­te­me stra­te­gisch planen, ent­wi­ckeln, be­trei­ben oder in ihrer Or­ga­ni­sa­ti­on einführen. Auch Per­so­nen, die sich mit KI-Go­ver­nan­ce, Si­cher­heits­stan­dards und re­gu­la­to­ri­schen An­for­de­run­gen be­fas­sen, pro­fi­tie­ren von den In­hal­ten.

Michael Sachner, DQS auditor
Loading...

Sprecher

Michael Sachner

Lead-Au­di­tor bei der DQS für die Re­gel­wer­ke ISO 27001, ISO 9001 und ISO 20000-1. Seine Schwer­punk­te: In­for­ma­ti­ons­si­cher­heit, Da­ten­schutz und Soft­ware­ent­wick­lung. Er beschäftigt sich bereits seit einigen Jahren mit Machine Learning und KI, deren Chancen und Risiken, sowie der zugehörigen Re­gu­la­to­rik.

Ingo_Unger_neu
Loading...

Sprecher

Ingo Unger

Der DQS-Spe­zia­list für ISMS und IDS, ins­be­son­de­re im Au­to­mo­bil­be­reich. Er ist An­sprech­par­ter für alle Themen rund um ISO 42001, TISAX®, ISO 21434 oder Vehicle Cy­ber­se­cu­ri­ty (VCS).

Mo­de­ra­ti­on/Or­ga­ni­sa­ti­on

Loading...
Aakriti Patwari
Moderator
Marketing Manager for Global Business Division Information & Data Security at DQS, driving global visibility and thought leadership across cybersecurity, AI and compliance sectors.

Webinar: Grund­la­gen von ISO 42001 - Von Cy­ber­si­cher­heit zu KI-Si­cher­heit

Sprache : Deutsch

Ort Preis
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main Buchen
Schulung

Seminar Agiles Qua­li­täts­ma­nage­ment: Warum, wohin und wenn ja, was dann?

Auf Anfrage
Online | D
Schulung

Schulung Pro­zess­ma­nage­ment – mit rich­ti­gen KPIs zum Erfolg

Sept. 23 , 2025, 09:30-16:30
Online | Deutsch
Schulung

Interne Audits planen, durch­füh­ren und nach­be­rei­ten

Juli 22 , 2025, 09:30-16:30
Online | Deutsch
Schulung

Do­ku­men­ta­ti­on im Ma­nage­ment­sys­tem: so viel wie nötig, so wenig wie möglich

Sept. 01 , 2025, 09:30-16:30
Online | Deutsch
Schulung

Schu­lung: Ma­nage­ment­be­wer­tung als Steue­rungs­in­stru­ment

Sept. 18 , 2025, 09:30-16:30
Online | Deutsch
Schulung

Al­ter­na­ti­ve Au­dit­me­tho­den - Raus aus der internen Au­dit-Rou­ti­ne

Sept. 10 , 2025, 09:30-16:30
Online | Deutsch
Schulung

ISO 9001 - Grund­la­gen zum Aufbau eines Qua­li­täts­ma­nage­ment­sys­tems

Okt. 22-23 , 2025, 09:30-16:30
Online | Deutsch
Schulung

Mit mess­ba­ren Zielen ein QM-Sys­tem steuern

Okt. 06 , 2025, 09:30-16:30
Online | Deutsch