Am 15. Juli 2024 trat die neue Industrieemissionsrichtlinie (EU) 2024/1785 in Kraft. Die Richtlinie ist ein zentraler Bestandteil des Green Deals der EU und zielt darauf ab, die Klimaschutzziele für 2030 und 2050 zu erreichen, wie sie im Pariser Abkommen vereinbart wurden. Unter dem Dach des „Fit for 55“-Pakets wurden strengere Umweltauflagen für Industrieanlagen eingeführt, die künftig verbindlich einzuhalten sind. Die nationale Umsetzung muss bis spätestens Mai 2026 erfolgen und betrifft Betreiber von Industrieanlagen, Behörden, Auditoren, Versicherungen und weitere Akteure.

Large refinery with tall chimneys and illuminated plant components at dusk
Loading...

In diesem kos­ten­frei­en Web­i­nar erhalten Sie einen kom­pak­ten Überblick über die wich­tigs­ten Änderungen der In­dus­trie­emis­si­ons­richt­li­nie 2024, die Hintergründe der Novelle sowie die Aus­wir­kun­gen auf den An­la­gen­be­trieb und ver­schie­de­ne In­ter­es­sen­grup­pen entlang der re­gu­la­to­ri­schen und ope­ra­ti­ven Ket­te.

Inhalte des Webinars:

  • Überblick über die Industrieemissionsrichtlinie 2024 und ihre Einbettung in den EU-Green-Deal
  • Neue Anforderungen an den Anlagenbetrieb und an den Stand der Technik
  • Auswirkungen der Richtlinie auf Managementsysteme, CSRD, Taxonomie, ESG und Nachhaltigkeitsziele
  • Praktische Herausforderungen und erste Handlungsempfehlungen für die betroffenen Akteure
  • Ausblick auf die nationale Umsetzung und Übergangsfristen

Wer sollte teilnehmen?

Das Webinar richtet sich an Betreiber von Industrieanlagen, Verantwortliche für Betreiberpflichten, Beauftragte in Umwelt- und Managementfragen, Auditoren, Vertreter von Überwachungs- und Vollzugsbehörden, Fachanwälte für Umwelt- und Verwaltungsrecht, Versicherungen im Bereich Umwelthaftung sowie alle, die sich frühzeitig über die neuen Anforderungen der Industrieemissionsrichtlinie 2024 informieren und auf die Umsetzung vorbereiten möchten.

Mo­de­ra­ti­on/Or­ga­ni­sa­ti­on

Loading...
Frank Machalz
Moderator
Geschäftsführer envigration GmbH, DQS-Auditor und Experte für Risiko- und Compliance sowie integriertes Management
Loading...
Jörg Hohmann
Moderator
Event Manager, DQS GmbH

Webinar: IED 2.0 – Die Um­set­zung im Un­ter­neh­men

Sprache : Deutsch

Bitte wählen Sie aus den folgenden Optionen ein Datum aus Bitte wählen Sie aus den folgenden Optionen ein Datum aus Ort Preis
Juli 28 , 2025, 10:00-10:40 UTC+02:00 ?
Veranstaltungszeit : 10:00 h (Local time)
Deine Zeit : h (vermutet)
Zeitunterschied : h
Online
Kostenlos
Online Kostenlos Buchen
Schulung

Grund­la­gen-Trai­ning Life Cycle As­sess­ment

Okt. 14 , 2025, 09:30-13:30
Frankfurt am Main | Deutsch
Schulung

ISO 50006 und ISO 50015 - So bilden Sie En­er­gie­kenn­zah­len

Sept. 02 , 2025, 09:30-16:30
Online | Deutsch
Schulung

Schu­lung: Ma­nage­ment­be­wer­tung als Steue­rungs­in­stru­ment

Sept. 18 , 2025, 09:30-16:30
Online | Deutsch
Schulung

ISO 50001: 2018 - Grund­la­gen zum Aufbau eines En­er­gie­ma­nage­ment­sys­tems

Sept. 01 , 2025, 09:30-16:30 - Dez. 02 , 2025, 09:30-16:30
Online | Deutsch