Prozesskennzahlen in ISO 9001 korrekt definieren und richtig interpretieren
Das Ziel einer Prozesskennzahl ist es, bestmöglich die Prozessleistung und den Zielerreichungsgrad abzubilden. Aber wie steht es um deren Relevanz und Akzeptanz in Ihrer Organisation?
Immer mehr Managementsysteme verfolgen den prozessorientierten Ansatz, der verlangt, dass "die Organisation die Prozess bestimmt, die für das Qualitätsmanagementsystem benötigt werden, sowie deren Anwendung innerhalb der Organisation" (ISO 9001). Dabei werden häufig Prozesse und KPIs festgelegt, die nicht aus der Strategie abgeleitet oder mit den strategischen Zielen harmonisiert sind. Oft messen die Kennzahlen auch nicht die tatsächliche Prozessleistung, obwohl falsche oder widersprüchliche KPIs zu Fehlentscheidungen führen können.
KPIs müssen nicht nur gemessen, sondern korrekt interpretiert und in konkrete Handlungsempfehlungen übersetzt werden, sonst bleiben Nutzen und Akzeptanz gering. Wie das geht, erfahren Sie in dieser Schulung.
In dieser Schulung lernen Sie:
In einer abwechslungsreichen Mischung aus Impulsvorträgen, Praxisberichten, moderierten Diskussionen und Gruppenarbeiten führt Sie Martina Scharwey durch diese und weitere Themenbereiche:
- Zusammenhang von Risiken und Chancen, Kontext der Organisation, Strategie, Politik und Zielen
- Strategieumsetzung mittels Prozessmanagement: Worauf ist zu achten?
- Vorgehen bei der Identifizierung von Prozesskennzahlen, Zielwerten und Messgrößen
- Kennzahlenarten und -beispiele, Nutzen von qualitativen und quantitativen Kennzahlen im Unternehmen, Anforderungen an sinnvolle Kennzahlen
- Mögliche Rollen und Verantwortlichkeiten im Prozessmanagement: Definition, Erhebung, Analyse und Berichterstattung der KPIs
Nach dieser Schulung können Sie:
- Die richtigen Prozesse identifizieren, erkennen, was KPIs sind, warum sie wichtig sind und wie sie zur Steuerung und Verbesserung von Prozessen beitragen.
- Spezifische, messbare und relevante KPIs für Prozesse identifizieren und definieren.
- Konkrete Maßnahmen zur Verbesserung von Prozessmanagementsystemen und KPIs erarbeiten.
Diese Schulung ist wichtig für Sie, wenn Sie:
- Führungskraft sind mit Verantwortung für die strategische Ausrichtung und das Prozessmanagement,
- Verantwortlich sind für die Planung, Durchführung und Steuerung von Prozessen,
- Qualitätsmanager/-beauftragte, Change Management Experten, HR-Manager oder Berater sind.
Organisatorisches
Hinweis zu Präsenzterminen:
Die Veranstaltung findet in der DQS GmbH, August-Schanz-Straße 21 in 60433 Frankfurt am Main statt. Sofern Sie mit dem Auto anreisen, haben wir für Sie Parkplätze im Innenhof der DQS reserviert. Die Anreise ist auch problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U5 Richtung Preungesheim) möglich. Bereits ab 9:00 Uhr laden wir Sie zu einem Begrüßungskaffee ein, Beginn ist um 9:30 Uhr, Ende um ca. 16:30 Uhr.
Wir stellen Ihnen zur Schulung entsprechende Unterlagen vor Ort zur Verfügung. Ergänzende Ergebnisse senden wir Ihnen dann in Nachgang zu.