Seit 2023 ist die CSRD-Ver­ord­nung in Kraft ge­tre­ten.  Sie ver­pflich­tet ca. 50.000 europäische Un­ter­neh­men dazu, anhand der European Sus­taina­bi­li­ty Re­port­ing Stan­dards (ESRS) nicht­fi­nan­zi­el­le In­for­ma­tio­nen zu be­rich­ten.

Die An­for­de­run­gen der ESRS gehen weit über be­stehen­de nicht­fi­nan­zi­el­le Be­richts­pflich­ten (u.a. NFRD) hinaus und un­ter­schei­den sich in we­sent­li­chen Punkten von eta­blier­ten Stan­dards wie den GRI Sus­taina­bi­li­ty Re­port­ing Stan­dards. Un­ter­neh­men sollten sich daher frühzeitig mit den neuen An­for­de­run­gen aus­ein­an­der­set­zen, ihre Da­ten­er­he­bung und Re­porting­struk­tu­ren ESRS-kon­form ge­stal­ten und ent­spre­chen­de per­so­nel­le Res­sour­cen be­reit­stel­len.

Ak­tu­ell: Omnibus- und die Be­deu­tung für die CSRD-Schu­lung

Die Dis­kus­sio­nen rund um das im Februar von der EU-Kom­mis­si­on vor­ge­leg­te Om­ni­bus-Pa­ket haben zu Ver­un­si­che­rung geführt, ins­be­son­de­re in Bezug auf mögliche An­pas­sun­gen der Be­richts­an­for­de­run­gen. Dennoch bleibt der Wis­sens­auf­bau im Bereich Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung es­sen­zi­ell. Die grund­le­gen­den An­for­de­run­gen an Trans­pa­renz und ESG-Be­richt­erstat­tung bleiben be­stehen, unabhängig von kurz­fris­ti­gen An­pas­sun­gen oder Er­leich­te­run­gen für Un­ter­neh­men.

 

War­um bleibt die Schulung zur Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung wei­ter­hin re­le­vant?

  • Lang­fris­ti­ge Re­gu­lie­run­gen: Auch wenn be­stimm­te Be­richts­an­for­de­run­gen durch Omnibus temporär ge­lo­ckert werden könnten, bleibt die grundsätzliche Richtung der EU-Re­gu­lie­rung klar: Nach­hal­tig­keits­trans­pa­renz ist kein kurz­fris­ti­ger Trend, sondern eine zentrale An­for­de­rung an Un­ter­neh­men.
  • Wett­be­werbs­vor­tei­le: Un­ter­neh­men, die sich frühzeitig mit den ESRS und der CSRD aus­ein­an­der­set­zen, können ihre Nach­hal­tig­keits­stra­te­gien gezielt ver­bes­sern, Risiken mi­ni­mie­ren und Wett­be­werbs­vor­tei­le er­lan­gen.
  • In­ves­to­ren- und Stake­hol­der-Er­war­tun­gen: Nach­hal­tig­keits­da­ten sind nicht nur eine re­gu­la­to­ri­sche An­for­de­rung, sondern spielen auch eine ent­schei­den­de Rolle in der Un­ter­neh­mens­be­wer­tung durch In­ves­to­ren, Kunden und andere Stake­hol­der.
  • Ri­si­ko­ma­nage­ment: ESG-The­men wie Kli­ma­wan­del, soziale Ver­ant­wor­tung und nach­hal­ti­ge Lie­fer­ket­ten werden immer re­le­van­ter. Un­ter­neh­men, die diese Themen aktiv in ihre Be­richt­erstat­tung in­te­grie­ren, können fi­nan­zi­el­le und rufschädigende Risiken besser steu­ern.

Un­se­re Schu­lun­gen unterstützen Sie dabei, die be­stehen­den und künftigen An­for­de­run­gen der ESRS und CSRD sicher zu erfüllen, sodass Sie optimal vor­be­rei­tet sind – unabhängig davon, wie re­gu­la­to­ri­sche Fein­jus­tie­run­gen aus­fal­len.

 

Un­se­re Schu­lun­gen – Ihr Weg zur CSRD-Com­pli­ance

Mit unserem um­fas­sen­den Schu­lungs­an­ge­bot rund um ESRS und CSRD unterstützen wir Un­ter­neh­men auf dem Weg zur CSRD-Com­pli­ance. Alle Trai­nings werden in Ko­ope­ra­ti­on der DQS und DFGE durchgeführt. Teil­neh­mer*in­nen pro­fi­tie­ren von der gebündelten Kom­pe­tenz der DFGE als pra­xis­ori­en­tier­ter Be­ra­tungs­part­ner und der DQS als an­er­kann­ter externer Prüfer von Nach­hal­tig­keits­be­rich­ten und ESG-In­di­ka­to­ren.

 

An­wen­der­trai­ning ESRS & CSRD - An­wen­dungs­ori­en­tiert und fun­diert

Das An­wen­der­trai­ning richtet sich an alle, die aktiv in die Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung ein­ge­bun­den sind. In 16 Stunden Schu­lungs­dau­er erwerben Sie ein um­fas­sen­des und fun­dier­tes Wissen zu den European Sus­taina­bi­li­ty Re­port­ing Stan­dards (ESRS) und der Cor­po­ra­te Sus­taina­bi­li­ty Re­port­ing Di­rec­ti­ve (CSRD). Durch theo­re­ti­sche Grund­la­gen, ergänzt durch pra­xis­na­he Fall­bei­spie­le, wird ein tief­ge­hen­des Verständnis dafür ver­mit­telt, wie die An­for­de­run­gen der ESRS in der Praxis er­folg­reich um­ge­setzt werden können.

Inhalte: 

  • Rechtlicher Rahmen: Die Cor­po­ra­te Sus­taina­bi­li­ty Re­port­ing Di­rec­ti­ve (CSRD) & die Omnibus Initiative
  • Überblick über ESRS – Stan­dards: Vor­stel­lung we­sent­li­cher In­hal­te
  • Er­mitt­lung der In­di­ka­to­ren
  • Dop­pel­te We­sent­lich­keits­ana­ly­se
  • ESG-Chan­cen und -Ri­si­ken
  • Tran­si­ti­on Plans
  • Der Weg zur CSRD-Konformität
  • Ausblick

 

Op­ti­ma­le Rah­men­be­din­gun­gen für Ihren Er­folg:

  • Vollverpflegung an beiden Trainingstagen
  • In­ter­ak­ti­ve Ge­stal­tung mit Raum für Ihre Fragen
  • Präsentationsunterlagen im Nach­gang
  • Of­fi­zi­el­le Teil­nah­me­be­schei­ni­gung

 

Mel­den Sie sich jetzt an und bereiten Sie Ihr Un­ter­neh­men optimal auf die CSRD und ESRS-Com­pli­ance vor!

 

Fit für die CSRD: Mit dem Schu­lungs­an­ge­bot der DQS und DFGE - In­sti­tu­te for Energy, Ecology and Economy

Sprache : Deutsch
Bitte wählen Sie aus den folgenden Optionen ein Datum aus Bitte wählen Sie aus den folgenden Optionen ein Datum aus Ort Preis
Jul 02-03 , 2025, 09:00-17:00 UTC+02:00 ?
Veranstaltungszeit : 09:00 h (Local time)
Deine Zeit : h (vermutet)
Zeitunterschied : h
Frankfurt am Main
1595 €
Frankfurt am Main 1595 € Buchen
Sep 17-18 , 2025, 09:00-17:00 UTC+02:00 ?
Veranstaltungszeit : 09:00 h (Local time)
Deine Zeit : h (vermutet)
Zeitunterschied : h
Frankfurt am Main
1595 €
Frankfurt am Main 1595 € Buchen
Dec 03-04 , 2025, 09:00-17:00 UTC+01:00 ?
Veranstaltungszeit : 09:00 h (Local time)
Deine Zeit : h (vermutet)
Zeitunterschied : h
Frankfurt am Main
1595 €
Frankfurt am Main 1595 € Buchen
Schulung

Seminar: An­for­de­run­gen der Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung in Ma­nage­ment­sys­te­me in­te­grie­ren

Apr 30 , 2025, 08:30-13:00 - Nov 05 , 2025, 08:30-13:00
Online | Deutsch