Über­sicht

Loading...
ISO 45005 – tech­ni­sche Regel für Ar­beits­schutz während Covid-19
Im Februar 2021 hatte Covid-19 (SARS-CoV-2) die Welt fest im Griff. Nicht nur im privaten Alltag, a
Okt. 31, 2022
# Arbeitsschutz & Gesundheits­schutz
In­for­ma­ti­ons­si­cher­heits­vor­fäl­le: Mit­ar­bei­ter als Er­folgs­fak­tor
Wie sammeln Cy­ber-Kri­mi­nel­le In­for­ma­tio­nen, um sich in die Lage zu ver­set­zen, IT-Sys­te­me an­zu­grei­fen
Okt. 25, 2022
# Informations­sicherheit im Unternehmen
Vorteile von ISO 13485
Ein nach ISO 13485 zer­ti­fi­zier­tes Un­ter­neh­men­weist die Ein­hal­tung ge­setz­li­cher Re­ge­lun­gen nach­mi­ni­mi
Okt. 10, 2022
# Qualitäts­management System
Preis­lis­te der Stan­dard­ge­büh­ren
EU - Me­di­zin­pro­duk­te­ver­ord­nung 2017/745 (MDR)Für ein Kon­for­mi­täts­be­wer­tungs­ver­fah­ren nach MDR werd
Okt. 01, 2022
# CE-Kennzeichen
Das Ge­schäfts­ge­heim­nis-Ge­setz (GeschGehG) – Was ist zu tun?
Nach dem Ge­schäfts­ge­heim­nis­ge­setz (GeschGehG) vom April 2019 müssen Un­ter­neh­men aktiv werden. Denn
Sept. 22, 2022
# Geschäfts­geheimnis­gesetz
CO2-Neu­tra­li­tät: So lässt sie sich er­rei­chen
Ein Un­ter­neh­men mit einem gut ge­führ­ten Kli­ma­ma­nage­ment und dem Ziel der Kli­ma­neu­tra­li­tät bzw. CO2
Aug. 17, 2022
# Klima­management

headline

headline
bo­dy_co­py
# label