Der IFS PAC­se­cu­re Standard befand sich bis vor kurzem in Revision und wurde nun in seiner endgültigen Version veröffentlicht. Audits nach IFS PAC­se­cu­re Version 2 sind ab dem 3. Januar 2022 möglich und werden ab dem 3. Mai 2022 ver­pflich­tend.

Nach dem Treffen einer Expertengruppe im März 2019 und einer öffentlichen Befragung im April 2019 hatte sich die Arbeitsgruppe des IFS PACsecure Standards zur Analyse der gesammelten Daten zurückgezogen. Mit den gewonnenen Erkenntnissen wurden seit Oktober 2020 Testaudits durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Testaudits flossen in die anschließende, finale Version des IFS PACsecure Version 2 Standards.

Das Ziel des von GFSI anerkannten Standards ist es, die Qualität und Sicherheit aller Arten von Primär- und Sekundärverpackungen überprüfen und sicherstellen zu können. Er unterstützt Unternehmen dabei, die wachsenden Anforderungen des Marktes an Transparenz und Rückverfolgbarkeit zu erfüllen und trägt zur Verbesserung der Produktintegrität und zur Steigerung der Effizienz bei.

Wesentliche Änderungen

Zu den Änderungen in Version 2 gehört, dass unangekündigte Audits obligatorisch werden. Die Anwendung der unangekündigten Auditoption ist alle drei Jahre verpflichtend. Des Weiteren wird ein stärkerer Fokus auf die Vor-Ort-Bewertung gelegt und weniger auf die Dokumentation. Daraus ergibt sich eine reduzierte Anzahl von Anforderungen. Des Weiteren kann der Standard teilweise remote auditiert werden. Mindestens 50% der Gesamtauditdauer muss allerdings weiterhin vor-Ort überprüft werden.

Zeitplan

Audits nach der zweiten Version des IFS PACsecure Standards sind ab dem 3. Januar 2022 möglich und werden ab dem 3. Mai 2022 verpflichtend. Wenn das Zeitfenster für ein unangekündigtes IFS PACsecure Audit am oder nach dem 3. Mai 2022 beginnt, wird das Audit nach Version 2 durchgeführt. Im Allgemeinen endet die Anwendbarkeit der Version 1.1 am 2. Mai 2022. Es gibt jedoch Ausnahmen, in denen die Anwendung von IFS PACsecure Version 1.1 noch möglich ist. Diese werden in der IFS PACsecure Version 2 Doktrin erläutert.

IFS PACsecure Scoring Broschüre

Für Audits nach dem IFS PACsecure Version 2 Standards wird das Punktesystem von IFS Food Version 7 übernommen. Die Broschüre „The IFS Scoring System – Driving Continuous Improvement“ erklärt das System im Detail und ist in Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch hier verfügbar.

Autor
Dr. Thijs Willaert

Dr. Thijs Willaert ist Global Director Sus­taina­bi­li­ty Ser­vices. In dieser Funktion ver­ant­wor­tet er das gesamte Dienst­leis­tungs­port­fo­lio der DQS rundum ESG. Zu seinem In­ter­es­sens­ge­biet gehören unter anderem nach­hal­ti­ge Be­schaf­fung, men­schen­recht­li­che Sorg­falts­pflich­ten und ESG-Audits. 

Loading...

Re­le­van­te Artikel und Ver­an­stal­tun­gen

Das könnte Sie auch in­ter­es­sie­ren.
Blog
Packaging Production in a Fabric
Loading...

BRCGS Pack­a­ging Version 7: De­tail­lier­te Über­sicht der Än­de­run­gen

Blog
IFS PACSECURE VERSION 2, IFS PACSECURE  2
Loading...

IFS PAC­se­cu­re Version 2 – Än­de­run­gen in Arbeit

Blog
BRC PACKAGING VERSION 5, BRC PACKAGING 5
Loading...

BRC Pack­a­ging Version 5 ver­öf­fent­licht: Über­blick über die Neue­run­gen