
Der immer internationaler werdende Handel und auch die internationaler werdenden Unternehmungen verlangen nach geteilten Regeln und Maßstäben. Zertifizierungen helfen, einheitliche Standards zu definieren und einzuhalten, und ermöglichen es Unternehmen global zu agieren. Außerdem bieten sie Sicherheit für Verbrauchende. Standards durchziehen unser Leben – ob wir es registrieren oder nicht.
Im Bereich Sustainability werden Sie mit Regelwerken in Kontakt kommen, die Umwelt- und Sozialstandards durchsetzen – ein dynamisches und besonders stark wachsendes Feld. Sie sammeln unter anderem Erfahrung im Bereich Digitalisierung, Marketing und CSR. Darüber hinaus können Sie im Rahmen eines dreimonatigen Auslandseinsatzes bei einer unserer Geschäftsstellen Ihre interkulturellen Fähigkeiten und Sprachkenntnisse ausbauen.
Das Studium
Der duale Bachelor-Studiengang „Business Administration“ richtet sich branchenübergreifend an alle, die einen international anerkannten akademischen Abschluss erlangen und gleichzeitig eine betriebliche Ausbildung absolvieren möchten. Während des Studiums eignen sich die Studierenden umfangreiche wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse an und haben zudem die Möglichkeit, sich durch Wahlmodule wie "Digitalisierungsmanagement", "Wirtschaftspsychologie" oder "Advanced Online Marketing" individuell zu spezialisieren. Die theoretischen Studieninhalte werden über speziell aufbereitete Studienhefte vermittelt und durch multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen ergänzt. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die dem/der Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kommilitonen ermöglichen.
Die folgenden Stationen werden im Laufe des Studiums durchlaufen:
- Regelwerkkunde: RBA (Responsible Business Alliance); GRI (Berichtsstandards für Nachhaltigkeit), SMETA (Social Compliance Audits), soziale und ethische Standards
- Digitalisierung / Projektarbeit Artificial Intelligence (AI)
- Online-Marketing
- Qualitätsmanagement (Umgang mit minor und major im Rahmen der Audits)
- International Management (3 Monate in internationaler Geschäftsstelle)
- Supply Chain Management
- Corporate Social Responsibility
- Rechnungswesen, Finanzen, Steuern
- Personal
Bewerberprofil
- Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
- Gute Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathematik
- Interesse an kaufmännischen Abläufen
- Spaß am Arbeiten mit dem PC und gute EDV-Kenntnisse
- Offenheit, Motivation, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Die Bereitschaft, sich in einem lebendigen und kommunikativen Umfeld einzufinden
- Eine selbstständige Denk- und Arbeitsweise
- Gute Umgangsformen, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
Deine Vorteile auf einen Blick







