Anforderungen an Qualitäts­management

Leitidee des Qualitätsmanagements ist es, das Bewusstsein für unternehmerische Pflichten zu schärfen. Sieben Grundsätze des Qualitätsmanagements geben den Rahmen vor, in dem Organisation ungeachtet ihrer Art, Größe und Komplexität ihr unternehmerisches Handeln darauf ausrichten können: Kundenorientierung, Führung, Engagement von Personen, prozessorientierter Ansatz, Verbesserung, faktengeschützte Entscheidungsfindung sowie Beziehungsmanagement. Von Bedeutung ist hierbei, dass diese Grundsätze stets als Ganzes zu betrachten sind und im richtigen Gleichgewicht zueinander stehen.

Blog
qualitaet-header-blog-dqs-bunte bausteine
Loading...

Wissen der Organisation in ISO 9001 – Was sagt die Norm?

Blog
qualitaet-header-blog-dqs-bunte bausteine
Loading...

Risikobasierter Ansatz in ISO 9001

Whitepaper
whitepaper-dqs-mann-liest-auf-einem-ipad
Loading...

ISO 9001 Auditleitfaden

Blog
dqs-informiert-header-blog-dqs-viele bunte buecher in regalen in bibliothek
Loading...

Was ist dokumentierte Information?

Blog
qualitaet-header-blog-dqs-bunte bausteine
Loading...

7 Grundsätze des Qualitätsmanagements

Blog
dqs-informiert-header-blog-dqs-viele bunte buecher in regalen in bibliothek
Loading...

Interessierte Parteien

Blog
qualitaet-header-blog-dqs-bunte bausteine
Loading...

Oberste Leitung in ISO 9001:2015 – Was sagt die Norm?

Blog
qualitaet-header-blog-dqs-bunte bausteine
Loading...

Was macht ein Qualitäts­management­beauftragter?