Die neue Version des IFS Food Standards wird im ersten Quartal 2023 veröffentlicht. Bereits zwei Jahre nach der Veröffentlichung von IFS Food 7 steht somit bereits die neue Version in den Startlöchern. Der Übergangszeitraum von IFS Food 7 zu IFS Food 8 beginnt im Juli 2023. Verpflichtend wird IFS Food 8 ab Oktober 2023. Als Gründe für die Revision nennt IFS die Anpassung an den neuen Codex Alimentarius sowie die kommende ISO 22003-2 für Produkt- und Prozessnormen. Im Folgenden erfahren Sie, auf welche Änderungen Sie sich bei IFS Food Version 8 einstellen können.

Bei der Revision von IFS Food geht es insbesondere um die Zusammenführung von Vorgabedokumenten und damit auch um eine Vereinfachung bei der Anwendung des Standards. Außerdem werden Problemstellungen aus Version 7 angegangen, die von Stakeholdern rückgemeldet wurden. Unter anderem soll das bestehende Bewertungssystem überarbeitet werden, insbesondere die B-Bewertung.

Generell ist es dem IFS ein Anliegen, mit der neuen Version den Produktfokus und Prozessansatz weiter zu schärfen. Dafür sollen einige Kriterien neu zugeordnet werden, um den Audittrail genauer verfolgen zu können. Außerdem soll an der Konsistenz und Genauigkeit der Formulierungen gefeilt werden, unter anderem im Hinblick auf unangekündigte Audits und insbesondere im Falle eines nicht bestandenen Audits. Auch die Checkliste soll hinsichtlich Konsistenz und Genauigkeit überarbeitet werden.

Des Weiteren zielt die Revision darauf ab, die Erfassung von Pflichtangaben, die größtenteils durch die GFSI vorgegeben sind, zu vereinfachen. So soll Zeit beim Audit und der nachfolgenden fachlichen Prüfung gespart werden. Denn mit der jetzigen Version brauchen Auditorinnen und Auditoren derzeit zwischen 1 – 1,5 Tage zum Berichtschreiben und für die fachliche Prüfung werden zusätzlich ca. 6 – 8 Stunden benötigt. Die Erstellung von Zertifikaten und die Übertragung der Angaben in der Datenbank ist dabei nicht berücksichtigt. 

Die IFS Food Doctrine ist ebenfalls von der Revision betroffen. Ihr Inhalt soll verdichtet werden und die Berichterstattung soll mithilfe der Einführung einer neuen Software vereinfacht werden, insbesondere das Befüllen der Pflichtfelder.

Die Hauptgründe für die schnelle Revision des Standards sind laut IFS die Anpassung an den neuen Codex Alimentarius sowie die kommende ISO 22003-2 für Produkt- und Prozessnormen. Die Auswirkungen auf Unternehmen werden von unserem IFS Experten Joachim Mehnert derzeit als gering eingeschätzt.

 

Der Zeitplan für IFS Food Version 8

Die neue Version von IFS Food wird im Januar 2023 veröffentlicht, der Übergangszeitraum beginnt im Juli 2023. Verpflichtend wird IFS Food 8 ab Oktober 2023. Der erste Entwurf von IFS Food 8 ist bereits veröffentlicht und kann hier eingesehen werden. 

IFS Food 8 Training

Bei dem IFS Food 8 Training geht unser Technical Director und Auditor Herr Joachim Mehnert auf die zu erwartenden Änderungen ein, die die Revision mit sich bringen wird und erklärt, wie sich diese auf IFS Food Audits auswirken werden.

Sichern Sie sich Ihren Platz und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen auf den neusten Stand zu bringen. So sind Sie bestens auf die Umstellung von IFS Food 7 auf IFS Food 8 vorbereitet.

Zum Training
Autor
Constanze Illner

Constanze Illner (sie/ihr) ist Research und Kommunikationsbeauftragte im Bereich Nachhaltigkeit und Lebensmittelsicherheit. In dieser Position behält sie alle wichtigen Entwicklungen in diesem Zusammenhang im Auge und informiert unsere Kundschaft in einem monatlichen Newsletter. Außerdem moderiert sie die alljährliche Sustainability Heroes Konferenz.

Loading...

Relevante Artikel und Veranstaltungen

Das könnte Sie auch interessieren.
Webinar

Zertifizierte Schädlingsbekämpfung mit CEPA Certified - EN 16636

Juni 14 , 2022 10:00-15:00
Online | Deutsch