Ab dem 1. Januar 2022 müssen sie angemessene organisatorische und technische Vorkehrungen für die Funktionsfähigkeit ihrer Einrichtung und die Sicherheit der verarbeiteten Patienteninformationen nachweisen können, die dem Stand der Technik entsprechen. Betroffene Krankenhäuser erhalten per Gesetz die Empfehlung, den B3S einzusetzen und sich daran zu orientieren.
Für wen ist der B3S Compliance Check Krankenhaus wichtig?
Seit Einführung des § 75c SGB V trifft die Verpflichtung zu Vorkehrungen bei der IT-Sicherheit alle Krankenhäuser, also auch die, die nicht unter die KRITIS-Bestimmungen fallen. Die Software B3S Compliance Check Krankenhaus bietet für die Umsetzung dieser gesetzlichen Vorgabe einen idealen Einstieg.
B3S Compliance Check Krankenhaus – Online Self-Assessment der DQS
Der B3S Compliance Check Krankenhaus ist ein webbasiertes Self-Assessment der DQS GmbH. Der umfangreiche Online-Check auf Basis des B3S Krankenhaus versetzt Krankenhäuser in die Lage, den Sicherheitsstand ihrer informationstechnischen Systeme und Prozesse einzuschätzen und Handlungsbedarf zu identifizieren. Mit gezielten Fragen erhalten Sie über detailliertes Feedback eine Einschätzung Ihres aktuellen Informationssicherheits-Managementsystems und dessen Reife.
Das Self-Assessment führt Sie virtuell und unkompliziert durch den Branchenstandard. Nach Bewertung und Abschluss aller des Compliance Checks schließen Sie Ihre virtuelle Reise ab. Die Software generiert automatisch einen ausführlichen Bericht in Form einer GAP-Analyse für Sie. So können Sie relevante Maßnahmen ableiten, um den aktuellen Stand der Technik zu erreichen.
Mit dem Bericht und dem ausgewiesenen Maßnahmenplan erhalten Sie BSI-konformen Nachweisdokumente, die Ihre Compliance gegenüber dem § 75c SGB V nach.
Bei Bedarf steht Ihnen remote auch ein erfahrener B3S-Auditor für Fragen zur Verfügung.

B3S Compliance Check Krankenhaus
Mit unserem webbasierten Self-Assessment erhalten Sie detailliertes Feedback über
- den Status Quo
- die nächsten Schritte
- notwendige Investitionen
Gern informieren wir Sie.
Was ist der B3S Krankenhaus?
B3S steht für Branchenspezifischer Sicherheitsstandard. Im Zuge der nationalen Strategie zum Schutz sogenannter Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) haben einige neun definierten Sektoren einen sogenannten genannte B3S entwickelt. Sie bieten eine geeignete Orientierungshilfe zur Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen und zur Nachweisführung nach dem IT-Sicherheitsgesetz. Auch große Krankenhäuser mit mehr als 30.000 vollstationären Fällen pro Jahr zählen zu den Kritischen Infrastrukturen und angemessene Vorkehrungen zur Vermeidung von Störungen der informationstechnischen Systeme, Komponenten und Prozesse nach dem neuesten „Stand der Technik“ umzusetzen und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den Status Quo nachzuweisen. Der von der Deutschen Krankenhausgesellschaft Ende 2018 herausgegebene B3S für die Gesundheitsversorgung im Krankenhaus bietet Betroffenen eine entsprechende Orientierung.
Expertenwissen aus erster Hand
Spannendes Thema? Gern unterstützen wir Sie mit aktuellstem Wissen – unsere Auditoren sind im Arbeitskreis BAK med vertreten und an der Weiterentwicklung des B3S Krankenhaus beteiligt.
DQS Newsletter
Ute Dröge
DQS-Fachexpertin für Qualitätsmanagementsysteme, langjährige Auditorin und erfahrene Trainerin für das Regelwerk ISO 9001.
